Christine Knauft
c/o flexdienst – #11711
Kurt-Schumacher-Straße 76
67663 Kaiserslautern
Deutschland
info@wildesgruen.de
www.wildesgruen.de
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN/ Stand 07/2024
A ANMELDUNG
• Die angegebenen Preise gelten pro Person.
• Gekaufte Tickets sind nicht erstattungsfähig, können aber übertragen werden. Details hierzu beim Punkt C
Stornierungsbedingungen.
• Unter folgenden besonderen Bedingungen besteht kein Anspruch auf die Durchführung der Veranstaltung: bei Krankheit der Veranstalterin, bei zu geringer Teilnehmerzahl, bei Unwetterwarnung wie
Sturm oder Gewitter, bei nicht zu vertretenden Ausfällen oder bei höherer Gewalt. In diesem Fall wird ein Gutschein in Höhe des gebuchten Tickets/ der gebuchten Tickets ausgestellt, sofern ein
Ersatztermin/ mehrere Ersatztermine angeboten werden. Für Kompaktangebote gilt die Ausnahmeregelung: auf Wunsch Erstattung des gezahlten Preises.
• Mit der Anmeldebestätigung wird die Zahlungsweise sowie der genaue Veranstaltungsort, sofern nicht anders angegeben, mitgeteilt. Der Veranstaltungspreis ist entweder sofort nach Erhalt der
Anmeldebestätigung zu überweisen oder bei Beginn der Veranstaltung in bar fällig, wenn dies so angegeben wurde.
• Die Veranstalterin behält sich vor, unbezahlte Bestellungen aufgrund fehlender Zahlung (nach entsprechender Aufforderung und Erinnerung) zu stornieren.
B ALLGEMEINES
• Die Inhalte sind von der Veranstalterin Christine Knauft sorgfältig erwogen und geprüft.
• Jede/r Teilnehmer/in bestätigt, dass er/sie körperlich und geistig fähig ist, an dem jeweiligen Kurs teilzunehmen.
Ausnahmen bedingt durch schwere Krankheit, Behinderung und Medikamente oder ähnlichem, sollten vorher mitgeteilt und Möglichkeiten besproochen werden.
• Darüber hinaus wird darauf hingewiesen, dass wetterentsprechende Kleidung und geeignetes Schuhwerk für den Aufenthalt im freien Gelände notwendig sind.
• Die Veranstaltungsskripte sind geistiges Eigentum der Veranstalterin. Jede Verwertung (auch auszugsweise) ist ohne
schriftliche Zustimmung der Veranstalterin unzulässig. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmung sowie deren Einspeicherung und Verarbeitung in elektronische
Systeme. Postings in sozialen Netzwerken sind erlaubt, bedürfen aber einer Nennung der Veranstalterin.
C STORNIERUNGSBEDINGUNGEN
Wanderungen/ Workshops (Halbtages- und Tagesangebote)
Bei Stornierungen (Absage ohne Ersatztermin) seitens der Veranstalterin werden die Veranstaltungspreise zurückerstattet
Umbuchungen und Stornierungen seitens der Käufer*innen sind
grundsätzlich unter den folgenden Bedingungen möglich:
• Umbuchung und Stornierung bedürfen in jedem Fall der Schriftform und erhalten rechtliche Gültigkeit erst durch die
Rückbestätigung der Veranstalterin.
• Die
Erstattung von Bestellungen ist nach Absprache aus Kulanz möglich, es wird eine Bearbeitungsgebühr einbehalten in Höhe von 5 € pro Ticket bei Bestellungen unter 30 € bzw. von 10 € pro Ticket bei
Bestellungen über 30 €. Dies gilt für Stornierungen, welche früher als 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn eingehen.
• Ansonsten wird ein Guthaben ausgestellt. Käufer*innen erhalten einen Gutscheincode für die spätere
Verwendung. Stornierungskosten werden wie folgt werden automatisch abgezogen.
- Bei Rücktritt/ Umbuchung zwischen 21 bis 11 Tagen vor Veranstaltungsbeginn werden 5 € pro Ticket einbehalten.
- Bei Rücktritt/ Umbuchung zwischen 10 bis 4 Tage vor Veranstaltungsbeginn werden 50% des Veranstaltungspreises pro Ticket einbehalten.
- Ab 3 Tagen vor Veranstaltungsbeginn wird der gesamte Veranstaltungspreis p. P. einbehalten.
- Umbuchung auf einen Ersatzteilnehmer*in ist jederzeit kostenlos möglich.
- Sofern Ersatzteilnehmer*innen über eine Warteliste vorhanden sind, verzichtet
die Veranstalterin auf die Berechnung der vollen
Stornierungskosten. Es fallen 5 € Bearbeitungsgebühr pro Ticket an.
Mehrtagesangebote (Kompaktkurse 3 -7 Tage)
• Umbuchung und Stornierung bedürfen in jedem Fall der Schriftform und erhalten rechtliche Gültigkeit erst durch Rückbestätigung der Veranstalterin.
• Umbuchung auf einen Ersatzteilnehmer*in ist jederzeit kostenlos möglich.
Bei Rücktritt gelten folgende Stornierungsbedingungen:
- bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn: kostenfrei
- 59 – 40 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 30 % des Veranstaltungspreises
- 39 – 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 60 % des Veranstaltungspreises
- 13 – 1 Tag vor Veranstaltungsbeginn: 100 % des Veranstaltungspreises
o Sofern Ersatzteilnehmer*innen aus eigener Warteliste vorhanden sind, verzichtet die Veranstalterin auf die Berechnung der Stornierungskosten. Es fällt eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50,00 € an.
o Bei Stornierungen seitens der Veranstalterin werden die Veranstaltungspreise zurückerstattet.
D HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Die Veranstalterin haftet für entstehende Schäden lediglich, soweit diese auf einer Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht oder auf einem vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verhalten durch die Veranstalterin, ihre gesetzlichen Vertreter oder
Erfüllungsgehilfen beruht. Wird eine wesentliche Vertragspflicht leicht fahrlässig verletzt, so ist die Haftung auf den vorhersehbaren vertragstypischen Schaden begrenzt. Eine wesentliche
Vertragspflicht ist bei Verpflichtungen gegeben, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags erst möglich macht oder auf deren Einhaltung der Kunde vertraut hat und vertrauen
durfte. Eine darüberhinausgehende Haftung auf Schadensersatz ist ausgeschlossen. Die Haftung wegen schuldhafter Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit
nach den gesetzlichen Bestimmungen bleibt unberührt. Dies gilt auch für die zwingende Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz.
E WIDERRUFSBESTIMMUNGEN
Der Kauf von Tickets für eine Veranstaltung, die an einem bestimmten Datum stattfindet, ist eine Dienstleistung im Bereich der Freizeitgestaltung. Da hier ein konkreter Termin vereinbart wird, besteht kein 14-tägiges Widerrufsrecht nach § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB.