Wildkräuterwerkstatt

Wildkräuter sammeln und zu Hausgemachtem verarbeiten!

Selbermachen ist das Motto der Wildkräuterwerkstatt. Unter fachkundiger Anleitung lernst du bei einer Mini-Kräuterwanderung über das Gelände des Schloss Türnich Wildkräuter und -früchte direkt in der Natur zu sammeln und anschließend zu besonderen Kräuterprodukten zu verarbeiten. Dabei werden nicht nur die einzigartigen Aromen und Nährstoffe konserviert, sondern auch die Heilkraft der Pflanzen.

 

Kulinarische und Heilsame Schätze herstellen

In diesem Kräuterkurs erwarten dich vielfältige kreative Projekte:

  • Kulinarisches: zum Beispiel wilde Kräuterbutter, bunter Kräuteressig, Holunderblütensirup oder Hagebutten-Oxymel – für deine Vorratskammer und natürlich zum Direktgenießen.
  • Heilsames: Erste-Hilfe-Salbe mit Spitzwegerich, Schafgarben-Tinktur und andere natürliche Hausmittel können Teil des Praxisworkshops sein.

Je nach Jahreszeit entstehen so bunte und nützliche Produkte, die direkt aus der Natur auf deinen Tisch oder ins Vorratsregal kommen.

 

Das Besondere: Wertschätzung und Genuss

Der Tisch der Natur ist reich gedeckt, und das Selbermachen und Wildkräutersammeln verstärkt nicht nur die Wertschätzung für diese Fülle, sondern bringt auch ein tiefes Gefühl von Zufriedenheit. Es macht einfach große Freude zu wissen, etwas Nachhaltiges und Gesundes mit deinen eigenen Händen geschaffen zu haben!

 

Die Wildkräuterwerkstatt ist mehr als ein Kräuterkurs – sie bietet dir die Möglichkeit, mit der Natur in Verbindung zu treten und gleichzeitig konkrete Fähigkeiten für deinen Alltag zu erwerben. Du nimmst nicht nur eigenes Wissen und Erfahrung mit, sondern auch selbstgemachte Produkte sowie Rezepte, die du leicht zu Hause umsetzen kannst.

 

 

ECKDATEN 4 Stunden Kurs "Wildkräuterwerkstatt"

  • Fachliche Anleitung zum richtigen Erkennen und Sammeln von Wildpflanzen in der Natur bei einer kleinen Kräuterwanderung
  • Vorstellung von mind. 7 Pflanzen, Rezepten, Tipps & Tricks zum Sammeln
  • gemeinsames Sammeln von essbaren Wildpflanzen
  • Selbermach-Workshop nach vorgegeben Rezepten
  • 2-3 Kräuterprodukte zum Mitnehmen
  • digitales Handout mit Sammelhinweisen, Literaturempfehlungen und den Rezepten des Kurses
  • Wasser/ wilde Limonade während des Kurses
  • 59,00 € pro Person

Was du mitbringst?

Ein paar Stunden Zeit, Neugierde, wetterangepasste Anziehsachen, einen Sammelkorb/ eine Sammeltüte, Wasser für unterwegs und deine Fragen!

 

Veranstaltungsorte:

Schloss Türnich, Schloss Türnich 1, 50169 Kerpen

 

Refentin: Michelle Busch

Termine Wildkräuterwerkstatt Kerpen (Rhein-Erft-Kreis)


INFOS

Die Gruppengröße beträgt maximal 20 Personen.

Ab 8 Personen findet der Kurs statt.

Hunde sind bei Kursen - aus diversen Gründen - leider nicht möglich! Bitte habt Verständnis hierfür.

ZAHLUNG

Vorabzahlung via Überweisung nach Buchung: ich nutze ganz bewusst die gute alte Überweisung. Die Gebühren für Zahlungsdienstleister fließen in sinnvolle Projekte: Teambuildung, Spenden und die Kurse für euch!

 

GUTSCHEINE

Gutscheine werden im Buchungsprozess eingelöst. 

Achtung: Gutscheine mit Kaufdatum vor 2022 sind möglicherweise nicht über das Ticketsystem abrufbar. Bitte melde dich telefonisch/ per E-Mail um einen neuen Gutscheincode zu erhalten.

 

VORAUSSETZUNG/ MITBRINGEN

Fitness für 2-3km Rundgang, geeignete Kleidung entsprechend des Wetters, geschlossene Schuhe (ggf. wasserdichte Schuhe wegen nasser Wiesen), Wasser für unterwegs

 

 Wir freuen uns sehr auf die neue Saison, bekannte und neue Gesichter und ganz besondere Tage im Grünen!