KRÄUTERTOUR UND WILDER SNACK

Kulinarische Wildkräuter Entdeckungstour mIT GENUSSVOLLEM ABSCHLUSS

Diese Kräutertour verbindet Naturerlebnis mit wilden, kulinarischen Genüssen. Geschmack und Aroma finden wir bei den Wildpflanzen zuhauf: sauer, krautig, scharf, bitter, fruchtig-herb- und ganz bestimmt erwarten dich auch viele neue ungewöhnliche Geschmackmomente.  Bei einer kleinen Kräuterwanderung tauchst du in die Welt der Wildkräuter ein und entdeckst, welche leckeren Schätze und auch welche Vielfalt an Blattgemüse, Salat- und Würzkräutern, Aromapflanzen, essbaren Blüten und Wildobst direkt vor deiner Haustür wächst. Der Kurs ist ideal für alle, die die kulinarische Seite der Wildpflanzen kennenlernen möchten – praxisnah, kreativ und mit Genuss!

 

Was erwartet dich?

  • Wildpflanzen entdecken: Auf unserer Tour lernst du, Wildpflanzen sicher zu bestimmen und erfährst, wo sie wachsen und welche Orte sich zum Sammeln eignen – und welche nicht. Wir zeigen dir, welche Pflanzenteile zu welcher Jahreszeit kulinarisch wertvoll sind und wie sie deine Küche bereichern können.
  • Achtsames Sammeln: Gemeinsam ernten wir ausgewählte Wildpflanzen an sauberen, unbelasteten Stellen. So lernst du, wie du nachhaltig sammelst und dabei die Natur schonst.
  • Wilder Snack: Aus den gesammelten Kräutern und Blüten bereiten wir gemeinsam einen köstlichen, wilden Snack zu, den wir in entspannter Runde genießen. Als Highlight gibt es zusätzliche, selbstgemachte Leckereien zum Probieren – lass dich überraschen!

KRÄUTER FÜR DEN GENUSS DAHEIM

Nach der Tour kannst du auf unserem Gelände noch einige Wildpflanzen für den Eigenbedarf sammeln. So nimmst du nicht nur neue Ideen, sondern auch ein Stück Natur mit nach Hause.

 

ECKDATEN 3 Stunden Kurs "Kräutertour und wilder Snack"

  • Fachliche Anleitung zum richtigen Erkennen und Sammeln von Wildpflanzen in der Natur bei einem 2-4 Kilometer langen Spaziergang
  • Vorstellung von mind. 7 Pflanzen, Rezepten, Tipps & Tricks zum Sammeln
  • gemeinsames Sammeln von essbaren Wildpflanzen
  • gemeinsames Zubereiten eines wilden Snacks, wie 2 Dipps, die mit Brot genossen werden, ein wilder Nudelsalat o. Ä.
  • digital Handout mit Sammelhinweisen, Literaturempfehlungen und den Rezepten des Kurses
  • 43,00 € pro Person

Was du mitbringst?

Ein paar Stunden Zeit, Neugierde, wetterangepasste Anziehsachen, einen Sammelkorb/ eine Sammeltüte, Wasser für unterwegs und deine Fragen!

 

Veranstaltungsorte:

Kölner Bio Bauer, Poll-Vingster Str. 215, 51105 Köln

Schloss Türnich, Schloss Türnich 1, 50169 Kerpen

Lebendige Beete, Am Sportplatz 14, 51580 Reichs

 

Referentin: Michelle Busch, Tine Knauft

 

Termine Kräutertour & wilder Snack Köln & Umland 2025

INFOS

Die Gruppengröße beträgt maximal 20 Personen.

Ab 8 Personen findet der Kurs statt.

Hunde sind bei den Führungen - aus diversen Gründen - leider nicht möglich! Bitte habt Verständnis hierfür.

 

ZAHLUNG

Vorabzahlung via Überweisung nach Buchung: ich nutze ganz bewusst die gute alte Überweisung. Die Gebühren für Zahlungsdienstleister fließen in sinnvolle Projekte: Teambuildung, Spenden und die Kurse für euch!

 

GUTSCHEINE

Gutscheine werden im Buchungsprozess eingelöst. 

Achtung: Gutscheine mit Kaufdatum vor 2022 sind möglicherweise nicht über das Ticketsystem abrufbar. Bitte melde dich telefonisch/ per E-Mail um einen neuen Gutscheincode zu erhalten.

 

VORAUSSETZUNG/ MITBRINGEN

Fitness für einen gemütlichen Rundgang • Knieprobleme, Krücken etc. sind meistens kein Hindernis, bitte sprecht uns an!

Geeignete Kleidung entsprechend des Wetters, geschlossene Schuhe (ggf. wasserdichte Schuhe wegen nasser Wiesen) tragen

Wasser für unterwegs und ein Sammelbehältnis (Korb, Tupperdose, Papiertüte).

 

 Wir freuen uns sehr auf die neue Saison, bekannte und neue Gesichter und ganz besondere Tage im Grünen!