AKTUELLE REGELUNG STAND 20.11.2021 (sobald sich Änderungen ergeben, informiere ich hier und via E-Mail für angemeldete Teilnehmer)
Wildkräuter und -pflanzen ziehen magisch an, kommt man einmal mit Ihnen in Berührung! Sie sind unglaublich vielseitig, strotzen vor Lebenskraft und haben eine lange Geschichte zu erzählen. Früher Tradition und täglicher Inhalt des Alltags - heute Freude, Genuss und eine Extraportion Gesundheit. Wer weiß denn schon noch, wie lecker eine Brennnesselsuppe ist oder dass der Gundermann nicht nur bei Husten hilft, sondern mit Schokolade überzogen wie ein After-Eight von der Wiese schmeckt? Die Natur beschenkt uns wunderbarerweise das ganze Jahr über mit essbaren Wildpflanzen und wirksamen Heilkräutern. Auch du kannst lernen, wie du diese besonderen Pflanzen für dich nutzen und sie gleichzeitig schützen kannst.
Bei dem gemütlichen Kräuterrundgang erwartet dich ein besonderes Erlebnis. Los geht es mit einem Exkurs in die Botanik, denn erst einmal ist es wichtig zu wissen, was Wildpflanzen überhaupt sind, wie und wo sie wachsen und warum sie so gesund (oder giftig!) für uns sein können. Du lernst, wie, wann und wo du Wildkräuter und Heilpflanzen für die Küche oder die Hausapotheke richtig sammelst, lagerst und haltbar machst. All dies passiert am Beispiel von ca. sieben bis zehn verschiedenen Pflanzen, die du mit allen Sinnen betrachten und entdecken kannst. Auch Giftpflanzen werden ein Thema sein. Während der Tour stellst du dir mit deinen Lieblingspflanzen einen Kräuteressig her (Schloss Türnich/ Kräutercafé) oder mörserst ein wildes Kräutersalz (Kölner Bio Bauer).
An den verschiedenen Orten finden sich unterschiedliche Lebensräume und somit eine reiche Auswahl an Wildpflanzen. Die Wildpflanzen variieren von Tour zu Tour und der Jahreszeit. Abhängig von der Jahreszeit werden zudem unterschiedliche Pflanzenteile vorgestellt.
Tipps und Tricks rund um das Sammeln von Wild- und Heilpflanzen sowie Rezepte aus der Wildkräuterküche und Kräuterapotheke gibt es während der Tour. Nach der Tour erhältst du digital ein kleines Handout mit Sammelhinweisen, Literaturempfehlungen und drei Basisrezepten.
Bei den Touren am Kräutercafé empfehle ich dir die Einkehr sehr. Bei deiner Anmeldung gibst du einfach im Nachrichtenfeld an, ob du dies möchtest, ich reserviere dann schon Plätze für dich. ♥
Referentin: Lena Kremers, Michelle Busch, Tine Knauft
SPECIAL 9. JULI 2022 mit Tine Knauft: Kräuterführung am Kräutercafé in Waldbröl (Oberbergisches Land) mit anschließender Herstellung eines Heilöls auf selbst gesammelten Kräutern zum Mitnehmen. In dieser Jahreszeit bietet sich das Johanniskraut ganz fabelhaft an! Einkehr im Kräutercafé gerne gesehen, bitte bei der Anmeldung mit angeben, damit Plätze reserviert werden können.
Mobile Ansicht: bitte den Quer-Bildschirm nutzen, damit alle Infos angezeicht werden!
DATUM | TAG | UHRZEIT | PLÄTZE | ORT | REFERENTIN | BESCHREIBUNG |
25.03.2022 | Freitag | 16:00 - 18:00 | AUSGEBUCHT | Schloss Türnich | Lena Kremers | Wildkräutertour |
27.03.2022 | Sonntag | 12:00 - 14:00 | AUSGEBUCHT | Kölner Bio Bauer | Michelle Busch | Wildkräutertour |
15.04.2022 | Freitag | 13.00 - 15:00 | AUSGEBUCHT | Schloss Türnich | Lena Kremers | Wildkräutertour |
30.04.2022 | Samstag | 12:00 - 14:00 | AUSGEBUCHT | Kölner Bio Bauer | Michelle Busch | Wildkräutertour |
06.05.2022 | Freitag | 17:00 - 19:00 | AUSGEBUCHT | Schloss Türnich | Lena Kremers | Wildkräutertour |
20.05.2022 | Freitag | 17:00 - 19:00 | AUSGEBUCHT | Schloss Türnich | Lena Kremers | Wildkräutertour |
22.05.2022 | Sonntag | 12:00 - 14:00 | AUSGEBUCHT | Kölner Bio Bauer | Michelle Busch | Wildkräutertour |
03.06.2022 | Freitag | 17:00 - 19:00 | 1 | Schloss Türnich | Lena Kremers | Wildkräutertour |
17.06.2022 | Freitag | 17:00 - 19:00 | AUSGEBUCHT | Schloss Türnich | Lena Kremers | Wildkräutertour |
08.07.2022 | Freitag | 18:30 - 20:30 | AUSGEBUCHT | Kräutercafé | Tine Knauft | Wildkräutertour |
26.06.2022 | Sonntag | 12:00 - 14:00 | AUSGEBUCHT | Kölner Bio Bauer | Michelle Busch | Wildkräutertour |
09.07.2022 | Samstag | 10:30 - 12:30 | AUSGEBUCHT | Kräutercafé | Tine Knauft | Wildkräutertour |
09.07.2022 | Samstag | 13:30 - 15:30 | AUSGEBUCHT | Kräutercafé | Tine Knauft | Wildkräutertour |
22.07.2022 | Freitag | 18:30 - 20:30 | AUSGEBUCHT | Kräutercafé | Tine Knauft | Wildkräutertour |
26.08.2022 | Freitag | 17:00 - 19:00 | AUSGEBUCHT | Schloss Türnich | Lena Kremers | Wildkräutertour |
28.08.2022 | Sonntag | 12:00 - 14:00 | AUSGEBUCHT | Kölner Bio Bauer | Michelle Busch | Wildkräutertour |
09.09.2022 | Freitag | 17:00 - 19:00 | AUSGEBUCHT | Schloss Türnich | Lena Kremers | Wildkräutertour |
18.09.2022 | Sonntag | 12:00 - 14:00 | AUSGEBUCHT | Kölner Bio Bauer | Michelle Busch | Wildkräutertour |
22.10.2022 | Samstag | 14:00 - 16:00 | 3 | Kölner Bio Bauer | Michelle Busch | Wildkräutertour |
WEITERE INFOS
25 € p. P., Rundgang , Dauer ca. 2 Stunden
Kinder bis 12 Jahre kommen kostenlos mit
Vorabzahlung via Überweisung nach Erhalt der Anmeldebestätigung
Die Führung ist geeignet für Interessierte, Einsteiger und alle, die ihr Wissen vertiefen und auffrischen wollen
Veranstaltungsorte:
Kölner Bio Bauer, Poll-Vingster Str. 215, 51105 Köln
Schloss Türnich, Schloss Türnich 1, 50169 Kerpen
Kräutercafe, Geilenkausener Str. 12, 51545 Waldbröl
Gruppengröße: max. 17 Personen
LEISTUNG
Einführen in das richtige Sammeln von saisonalen Wildkräuter, Kräutergetränk, frische Bio Wildkräuter sammeln, Kräuteressig/ Kräutersalz zum Mitnehmen, Handout mit Sammeltipps und Rezepten, das
nach der Führung via E-Mail zur Verfügung gestellt wird.
VORAUSSETZUNG/ MITBRINGEN
Fitness für einen gemütlichen Rundgang • Knieprobleme, Krücken etc. sind kein Hindernis, bitte sprecht uns an, damit wir den Rundgang entsprechend planen können!
Geeignete Kleidung entsprechend des Wetters, geschlossene Schuhe (ggf. wasserdichte Schuhe wegen nasser Wiesen) tragen
Wasser für unterwegs dabei haben.
Wir freuen uns sehr auf die neue Saison, bekannte und neue Gesichter und ganz besondere Tage im Grünen!
Wanderungen, Workshops und Seminare rund um essbare Wildkräuter, Grüne Kosmetik und die Heilkraft der Natur.
KÖLN • KERPEN • BERGISCHES LAND • EIFEL • BAYERN
• öffentliche Veranstaltungen & Angebote für private Gruppen •
wildesgrün
Christine Knauft
info@wildesgruen.de
Tel. 017634680466